Familiengottesdienst mit Kindersegnung

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 04.02.2024 um 10 Uhr zum Fest der Darstellung des Herrn in die St.-Mauritiuskirche Oedheim.

Die Eucharistiefeier mit Segnung der Kinder wird mitgestaltet von der Bischof-Keppler-Kita.

Am Ende des Gottesdienstes wird der Blasius-Segen einzeln gespendet.

Vertretung des Pfarrers

Pfarrer Johny ist von 28.12.2023 bis einschließlich 29.02.2024 in seiner Heimat Indien. Er wird von Pfarrer Rarish Paul während dieser Zeit in allen seelsorgerlichen Angelegenheiten und den Gottesdiensten vertreten.

Telefonisch ist Pfarrer Rarish über die Pfarrbürotelefonnummer erreichbar, Telefon: 07136 – 2 04 92

Oedheim:
Während der Abwesenheit von Pfr. Johny kann in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten auch Herr Roland Schiemer abends und über die Wochenenden (Freitag bis Sonntag) kontaktiert werden:
Telefon: 0172 5932622.

Degmarn:
Während der Abwesenheit von Pfr. Johny kann auch Diakon Gregor Haag in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten kontaktiert werden:
Telefon abends: 07139 – 90223, tagsüber: 07131 – 886580.

Sternsingeraktion 2024- Degmarn

Sternsingeraktion 2024

 

Die Sternsinger sind wieder unterwegs, bringen Ihnen den Segen und sammeln Spenden für Kinder auf der ganzen Welt. Unser diesjähriges Motto lautet: „Gemeinsam für unsere Erde“ in Amazonien und weltweit. Wir sind am 06.01.2023, ab 15:30 Uhr unterwegs und freuen uns über viele Türen, die uns geöffnet werden.

 

Euer Sternsinger Team

Sternsingeraktion 2024- Oedheim

Sternsingeraktion 2024

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“, steht dieses Jahr der Kinderschutz im Fokus Aktion Dreikönigssingen 2024.

 

Die Sternsinger werden am 03.01., 04.01. und 05.01.2024 die Haushalte aller Bewohner in Oedheim ab 14.00 Uhr bis in den frühen Abend besuchen.

 

Falls wir Sie nicht antreffen, können Sie wie gewohnt die Segensaufkleber bei der Bäckerei Denzer und in der kath. Kirche abholen. Sie können Ihre Spende auch gerne auf das folgende Konto überweisen:

 

IBAN: DE19 6205 0000 0000 0212 23

 

Betreff: Sternsingerspende

 

Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten, für das neue Jahr alles Gute und bedanken uns im Voraus für die zahlreichen Spenden!

Änderung für Friedensgebet in Oedheim

Ab 2024 findet das ökumenische Friedensgebet an jedem 2. Freitag des Monats statt.

Das erste Mal am Freitag, 12.01.2024 um 18:00 Uhr in Oedheim.

Gottesdienst im Seniorenheim „Schönberg-Pflege“

Ab dem neuen Jahr wird wieder jeden ersten Freitag im Monat im Seniorenheim „Schönberg-Pflege“ um 16 Uhr mit Pfarrer Johny eine hl. Messe gefeiert. Im Januar und Februar wird Pfarrer Johny von Pfarrer Rarish Paul vertreten.

Die erste hl. Messe ist am Freitag, 05.01.2024 um 16:00 Uhr.

Dosenaktion

Advents- Cafe

Degmarn bewegt – lebenswert sein und bleiben

jung und alt – gemeinsam in eine gute Zukunft

Wir laden herzlich ein zum

Advents-Café

 

am Donnerstag, dem 7. Dezember ab 15 Uhr zu einem beschaulichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen, sowie vorweihnachtlichem Programm.

Gäste aus Oedheim, sowie auch spätere Gäste sind immer willkommen. Möchten Sie gerne abgeholt werden, geben Sie uns Bescheid. Ansprechpartner Begegnungscafé: Albert Bertsch, Tel. 07139 7343

 

Gedenken an Heinrich Fries #4

Wie muss Kirche sein, damit man sie nicht für überflüssig hält? So fragte sich 1995 Heinrich Fries. Hier noch weitere Antworten zu den bereits letzte Woche zitierten:

„Die Kirchen erscheinen dann nicht als überflüssig, wenn sie … sich als Gemeinschaften  der Glaubenden, der Hoffenden und der Liebenden darstellen; wenn sie täglich mehr zu diesen Gemeinschaften werden; wenn das Wort Jesu verwirklicht wird: ‚Wer unter euch der Größte sein will, der sei Diener aller.‘…

Die Kirchen werden dann nicht überflüssig, wenn sie die Zeichen der Zeit verstehen und in ihnen einen theologischen Ort sehen, der Orientierung, Verpflichtung und Verantwortung in sich schließt…

Die Kirchen hätten auch heute eine Menge zu bieten: als Orte solidarischer Gemeinschaft, religiöser Orientierung und der Besinnung auf das wirklich Wichtige im Leben. Es ist geradezu tragisch, wie sehr dieses ‚Kapital‘ durch unbewegliche Institutionen verschleudert wird. ..

Die Kirchen werden dann und deshalb nicht überflüssig, weil sie die memoria Jesu, das ebenso tröstliche wie gefährliche Andenken an Jesus aufrechterhalten: in der Verkündigung, in Sakrament und Liturgie, im alltäglichen Leben…

Das größte Hindernis für das Ansehen und die Glaubwürdigkeit der Kirche ist ihre Spaltung in Konfessionen…Nur eine Kirche, in der sich Einheit in Vielfalt darstellt, kann den glaubwürdigen Erweis erbringen, dass sie nicht überflüssig ist. Eine Kirche wird dann nicht überflüssig, wenn sie in und mit aller Zuwendung und Offenheit zur Welt ihre gesellschaftskritische Funktion und Aufgabe nicht vergisst und versäumt.“

(Heinrich Fries, Vor der Entscheidung. Werden die Kirchen überflüssig?)

Reinhold Jochim

Wir sind dabei – Dosenaktion Oedheim

 

Habt ihr schon von der Dosenaktion Heilbronn gehört? Hierbei werden Konservendosen mit Lebensmitteln aller Art gesammelt, welche dann an Bedürftige in der Region Heilbronn über sechs Sozialpartner (Tafeln Heilbronner Land, Aufbaugilde Heilbronn, Bahnhofsmission, Kältemobil Leinenlos e.V., Christliches Sozialwerk Heilbronn e.V. und Meseno Heilbronn) verteilt werden. Wir wollen diese Aktion gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen aus dem Ort unterstützen. So wird vom 01. bis 17. Dezember aus der Dosenaktion Heilbronn die Dosenaktion Oedheim. Wie ihr unterstützen könnt, wer sich beteiligt und wie die Aktion abläuft, erfahrt ihr ab der kommenden Woche.