Rückblick auf die Amtsperiode 2020-2025 des Kirchengemeinderates- Degmarn
Am vergangenen Sonntag, den 30.03.2025, fand in unserer Kirchengemeinde die Wahl des Kirchengemeinderats statt.
Der amtierende Kirchengemeinderat nutzte diese Gelegenheit, um einen kurzen Blick auf die Ereignisse der letzten fünf Jahre in unserer Kirchengemeinde zu werfen.
2020 & 2021:
Die ersten beiden Jahre der Wahlperiode waren von der Corona-Pandemie geprägt. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen konnte die konstituierende Sitzung erst am 23.06.2020 in der St. Pankratius Kirche stattfinden, unter Einhaltung der geltenden Regelungen.
Auch das Gemeindeleben und die Gottesdienste waren stark von der Pandemie betroffen. Zeitweise war es nicht möglich, Gottesdienste zu feiern. In enger Absprache mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart und unter Einhaltung der Vorschriften konnten nach einiger Zeit jedoch wieder Gottesdienste stattfinden. Wir danken allen, die durch ihr Verständnis und ihre Mitarbeit dazu beigetragen haben, dass es uns auch in diesen schwierigen Zeiten möglich war, Gottesdienste zu feiern.
In herausfordernden Zeiten wie diesen ist unsere Gemeinde besonders kreativ geworden. So haben wir uns in mehreren Gottesdiensten darüber gefreut, dass die Orgel von verschiedenen Musikern begleitet wurde – sei es von Trompete, Querflöte, Saxophon oder Akkordeon. Auch wurde ein Weg gefunden, wie die Sternsingeraktion ganz ohne Könige stattfinden konnte. Trotzdem erhielten die Menschen den Segen, und es konnten weiterhin Spenden für Kinder auf der ganzen Welt gesammelt werden – Kinder, die in dieser schwierigen Zeit mehr denn je auf unsere Unterstützung angewiesen waren.
2022: Zusammen mit dem Architektenbüro Weinreich fand eine Bauschau für die Innenrenovierung unserer Kirche statt. Außerdem übernahm Karl-Heinz Prinz das Amt des Kirchpflegers für weitere fünf Jahre.
Im Juni 2022 fand der „Tag der Räte“ zusammen mit dem Kirchengemeinderat aus Oedheim statt. Gemeinsam mit Dekanatsreferent Michael Dieterle setzten sich die Mitglieder des Kirchengemeinderats intensiv mit den zentralen Themen und Aufgaben auseinander, die im Mittelpunkt unseres Gremiums stehen.
Um ein klares christliches Zeichen für Frieden und gegen Gewalt und Krieg zu setzen, begannen im März 2022 die ökumenischen Friedensgebete in unserer Kirche, die bis heute einmal im Monat stattfinden. Zudem fand erstmals eine ökumenische Osternacht für die ganze Familie in unserer Kirche statt.
Ende Oktober feierten wir mit unserem Pfarrer Johnny sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Herr Pfarrer Johnny lud die gesamte Gemeinde zu einem feierlichen Gottesdienst im malabartischen Ritus und anschließend zu einem gemeinsamen indischen Essen im Gemeindehaus ein.
2023: Zu Beginn des Jahres 2023 arbeiteten die beiden Kirchengemeinderäte gemeinsam an einem Präventionsschutzgesetz gegen sexualisierte Gewalt.
Im Mai ging die gemeinsame Homepage der Seelsorgeeinheit Oedheim-Degmarn online. Diese Homepage soll eine weitere Möglichkeit für unsere Gemeindemitglieder bieten, sich über Gottesdienste, Aktivitäten und Einrichtungen in unserer Seelsorgeeinheit zu informieren.
Auch bei der „Dosenaktion“ nahmen die Kirchengemeinden teil, bei der Konservendosen für bedürftige Menschen in der Region Heilbronn gesammelt wurden.
2024: Im Rahmen einer Pastoralvisitation kamen Herr Pfarrer Häuptle und Herr Dieterle zu einer gemeinsamen Sitzung nach Oedheim, um zusammen mit den Kirchengemeinderäten die aktuelle Lage in den Kirchengemeinden zu besprechen.
Im Juni fand eine umfassende Sitzung mit Herrn Sauters vom Architektenbüro Weinreich statt, bei der die Arbeiten der Innenrenovierung noch einmal besprochen wurden. Auch die einzelnen Handwerksbetriebe wurden mit den Aufträgen betraut.
Die beiden KGR´s beschlossen, den Erntedankgottesdienst zukünftig am 2. Sonntag im Oktober zu feiern, um eine Mitgestaltung der Kindergärten an den Gottesdiensten zu ermöglichen.
Die Suche nach neuen Kandidaten für den kommenden KGR begann und erwies sich als schwieriger als erwartet.
2025: Am 08.01.2025 begann endlich die lang ersehnte Innenrenovierung unserer Kirche. Im Rahmen dieser Renovierungsarbeiten werden auch das Wappen über der Eingangstür und die Reklamierungen am Sockel der Außenfassade in Angriff genommen. Während der Renovierung finden die Gottesdienste im Begegnungsraum im Alten Schulhaus statt.
In diesem Jahr feiern wir zudem das 300-jährige Jubiläum unserer St. Pankratius Kirche. Zu diesem Anlass findet am 19.07.2025 ein Open-Air des Kirchenchors im Pfarrgarten statt. Das Jubiläum wird mit einem Festgottesdienst am 05.10.2025, unter Mitwirkung des Kirchenchor, gefeiert.
Zum Abschluss möchten wir uns als Kirchengemeinderat herzlich bei Ihnen für das Vertrauen bedanken, das Sie uns in den letzten fünf Jahren entgegengebracht haben. Wir danken Ihnen auch für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung, die unser Gemeindeleben bereichert haben. Ein besonderer Dank gilt dem Kirchenchor, „Degmarn Bewegt“ und dem ökumenischen Arbeitskreis, die mit ihren vielfältigen Angeboten unser Gemeindeleben ungemein bereichert haben. Ein ganz besonderer Dank und ein Vergelt’s Gott gebührt unseren Seelsorgern und den Oedheimer Kirchengemeinderat für die gute Zusammenarbeit während der nun zu Ende gehenden Amtsperiode.
Ihr Kirchengemeinderat