Kirchengemeinderatswahl – Oedheim
Hier finden Sie detaillierte Infos zur Wahl und den Kandidaten der Kirchengemeinderatswahl in Oedheim.
Wir freuen uns, wenn Sie sich an der Wahl beteiligen und damit zeigen, dass Sie Interesse am Gemeindeleben haben.
Ihre Kandidaten
Seniorennachmittag im März
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Oedheim und Degmarn sowie deren Ehe- oder Lebenspartner oder eine Begleitperson laden wir recht herzlich zu einem gemütlichen Unterhaltungsnachmittag ins katholische Gemeindehaus am
Dienstag, den 04.03.2025 um 13:61 Uhr ein
Es erwartet Sie ein geselliger, närrischer Nachmittag mit Kaffee, Tee, Kuchen, kleinem Vesper und Getränke (zu kleinen Preisen).
Diesen Monat mit musikalischer Unterhaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Seniorennachmittags-Team
Projektchor für den Weltgebetstag 2025
Weltgebetstag 2025
Am 7. März 2025 feiern wir wieder gemeinsam mit Christinnen und Christen aller Welt den Weltgebetstag. Den Gottesdienst haben in diesem Jahr Frauen von den Cookinseln im Pazifik unter dem Motto „ wunderbar geschaffen“ gestaltet. Wir feiern ihn in Degmarn, wegen der Kirchenrenovierung im Raum des Begegnungscafés im ehemaligen Schulhaus am Sportplatz.
Das ökumenische Vorbereitungsteam lädt Sie ganz herzlich zu einem kleinen Projektchor unter Leitung von Stefan Haag ein. Wir singen und gestalten die Lieder der Gottesdienstliturgie und bereiten uns so schon intensiv auf die Botschaft der Frauen von den Cookinseln vor. Sie brauchen sich nicht anmelden, kommen Sie einfach dazu.
Termine:
- / 10. / 17. / 24. Februar und 3. März jeweils 19 Uhr im Begegnungscafé im Alten Schulhaus/Degmarn
Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie.
Ulrike Meiers für das Vorbereitungsteam
Trauergruppe für Junge Erwachsene nach einem Suizid
AKL Trauergruppe für Junge Erwachsene nach einem Suizid (18 – 29 Jahre)
Du bist mit der Trauer nach einem Suizid nicht allein… und du musst sie nicht alleine bewältigen.
In der Trauergruppe gibt es die Möglichkeit, über den Verlust zu sprechen und unterschiedliche Gefühle wie Wut, Schmerz, Schuldgefühle und Ohnmacht mit ähnlich Betroffenen zu teilen. Der Kontakt und Austausch kann dann viel Stärke geben.
Verschwiegenheit ist uns dabei sehr wichtig.
Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig, da es sich um eine feste Gruppe ohne laufenden Einstieg handelt. Nach der Anmeldung findet ein kurzes persönliches Kennenlerngespräch statt.
Leitung:
Caroline Hesse, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG)
Oliver Kalb, Trauerbegleiter
Termine:
Die Gruppe findet an fünf Abenden am 13.02., 27.02., 13.03., 10.04. und 08.05.2025 von 19 – 21 Uhr statt.
Ort:
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn
Kosten:
Der Teilnahmebeitrag beträgt insgesamt 50,00 €.
Die Trauergruppe wird von Krankenkassen gefördert.
Anmeldung:
AKL Heilbronn e. V. (Arbeitskreis Leben e. V.)
Tel.: 07131 164251
Email: akl-heilbronn@ak-leben.de